Aktuelles
Einsatzübung im Umspannwerk
04.10.2023

Am 4. Oktober wurde eine Übung im Umspannwerk Ernsthofen abgehalten.


Gemeinsam mit den Feuerwehren Haidershofen und Stadt St. Valentin wurde eine Branddienstübung auf auf dem Gelände der Austrian Power Grid (APG) durchgeführt.

Das angenommene Übungsszenario war ein Brand im Betriebsgebäude mit eingeschlossenen Personen. Nach Verrauchung eines Gebäudeabschnittes und Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte die Alarmierung seitens der APG-Steuerzentrale über die BAZ Amstetten. Unter Einsatz von 3 Atemschutztrupps konnten die Vermissten rasch gefunden und mit dem Hubrettungsfahrzeug der FF St. Valentin in Sicherheit gebracht werden.

Anschließend gab es eine Begehung des Gebäudes sowie eines Teiles des Hochspannungsbereiches. Ebenso wurden seitens der Verantwortlichen der APG Details zur aktuellen Bauphase betreffend dem Ersatzneubau der 220 kV-Schaltanlagen vorgestellt bzw. erläutert.

Das Umspannwerk Ernsthofen ist einer der größten und wichtigsten Netzknoten des Hoch- und Höchstspannungsnetzes der APG. Es sichert die Versorgung weiter Gebiete in Niederösterreich und Oberösterreich (Amstetten/Steyr/Wels) sowie im Zentralraum Oberösterreich und Linz (z.B. Stahlproduktion). Darüber hinaus spielt es auch überregional eine wesentliche Rolle für die sichere Stromversorgung und das Gelingen der Energiewende in ganz Österreich.

Übungen bzw. Begehungen an derartigen Standorten sind notwendig und wichtig, Danke für die vorbildliche Unterstützung bei allen Beteiligten der APG sowie der teilnehmenden Feuerwehren!

 

im Einsatz standen:
Organisationen: FF Ernsthofen, FF Haidershofen, FF Stadt St. Valentin
Fahrzeuge: KLFA,HLFA 2,HLFA 3,KDO 1,KDO 2