Diese Veranstaltung wurde erstmals bereits 2009 als Maturaprojekt durchgeführt. Der nunmehrige 2. Sicherheitstag für die Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule wurde von Katharina Swoboda als Hauptverantwortliche organisiert. Nach der Begrüßung konnten die Kinder die Einsatzvorführung eines Verkehrsunfalles bewundern. Den Kindern wurde durch die Feuerwehr Ernsthofen und das Rote Kreuz St. Valentin der Ablauf eines Verkehrsunfalles näher gebracht. Es waren auch die zahlreich anwesenden Eltern sehr interessiert. Danach wurden die 32 anwesenden Kinder in Gruppen aufgeteilt, wo sie von Feuerwehr und Rettung in einem Stationsbetrieb mit deren Aufgaben vertraut gemacht wurden. Die Kinder konnten selbst einen Feuerlöscher probieren und den Feuerwehrmännern beim Ausrüsten mit den Atemschutzgeräten zusehen. Bei der Station des Roten Kreuzes war natürlich das Rettungsauto und deren Ausrüstung sehr interessant. Ebenso gut angekommen ist das Anlegen von Verbänden und das Testen der Vakuummatratze. Nebenbei konnte auch noch Werbung für die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Valentin gemacht werden.
Der Sicherheitstag war sowohl für die Kinder als auch die Erwachsenen und die beiden Einsatzorganisationen ein voller Erfolg.
Für Speis und Trank sorgte die FF Ernsthofen, unter anderem wurden 70 Krapfen durch die Firma Resch und Frisch gesponsert.
Ein herzliches Dankeschön an das Rote Kreuz St.Valentin für die Teilnahme, nebenbei mussten auch noch andere Termine und Einsätze wahrgenommen werden.
Neben den Kindern haben auch die Erwachsenen das neue Hilfeleistungsfahrzeug 3 der FF Ernsthofen besichtigen können.